Aufbau und Implementierung eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheits Managements (BGM)

 

In der Competec wurden bereits erfolgreich Massnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) umgesetzt. Als Verantwortliche für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) bestand meine Aufgabe darin, ein umfassendes BGM aufzubauen und nachhaltig zu implementieren. Den Startpunkt bildete eine Mitarbeitendenbefragung, um die Bedürfnisse gezielt zu erfassen und die weiteren Schritte darauf abzustimmen.

BGM Jahresprogramm 2022

Das BGM-Jahresprogramm basierte auf der Auswertung einer Mitarbeitendenbefragung. Befragt wurde zu Themen wie Belastung, Ressourcen, Führungsalltag, Diversity und Kultur. Daraus leiteten wir Massnahmen für die gesamte Firma sowie für spezifische Anspruchsgruppen wie Logistik, Führungskräfte, IT-Abteilung oder Lernende ab.

Impuls-Veranstaltungen
Fünf Impuls-Veranstaltungen standen allen Mitarbeitenden offen. Ziel war es, praxisnahe Anstösse für den Arbeitsalltag zu geben. Behandelt wurden Themen wie Remote Work, psychische Gesundheit, Unterbrechungen, Erschöpfung und Stress. Die Durchführung erfolgte mit verschiedenen Partnern.

Massnahmen-Workshops
Für die Competec Service und Logistik fanden Workshops statt, in denen Mitarbeitende aktiv an Lösungen mitwirkten. Die Ergebnisse wurden der Unternehmensleitung vorgestellt und im Unternehmen breit kommuniziert.

Detail-Workshops
Teamspezifische Themen aus der Befragung wurden gemeinsam mit HR Business Partnern und Linienvorgesetzten gezielt bearbeitet.

Gesundheitsförderung & Prävention
Zusätzlich lieferten wir Inhalte zu Ernährung, Bewegung und Regeneration und planten Präventionsveranstaltungen mit externen Partnern.

Absenz-Management
In Zusammenarbeit mit HRM Systems wurde ein strukturiertes Absenz-Management aufgebaut. Schwerpunkte waren Früherkennung, Absenz-Gespräche, Case Management sowie die systematische Erfassung von Krankheits- und Unfallabsenzen.

Zurück
Zurück

Gewinner Innovationspreis ABACUS Schweiz

Weiter
Weiter

Coaching